top of page
Wissen, Impulse & Tipps für gesunde Füße – und einen starken, belastbaren Körper - direkt aus der Fusskraft Praxis
Suche


Piezogene Papeln: Kleine helle Knötchen an der Ferse
Vielleicht hast du es selbst schon einmal beobachtet: Beim Stehen oder Gehen bilden sich an der Ferse kleine, oft helle Knötchen, die bei Entlastung wieder verschwinden. Sie sind schmerzfrei, fühlen sich manchmal etwas gummiartig an und treten häufig beidseitig auf. Sie sehen aus wie „kleine Beulen“ unter der Haut.

Jennifer Eidel
22. Juni2 Min. Lesezeit


Warum dein Laufschuh (fast) egal ist und worauf es wirklich ankommt
Viele Läuferinnen und Läufer vertrauen beim Schuhkauf auf Technologie: Dämpfung, Stütze, Einlagen. Die Annahme dahinter ist fast immer dieselbe, weniger Belastung soll zu weniger Verletzungen führen. Doch was sagen die Daten dazu?

Jennifer Eidel
17. Juni2 Min. Lesezeit


Effizienter laufen – mit nur 5 Minuten Training pro Tag (inklusive Trainingsplan zum Download)
Effizienter laufen mit minimalem Aufwand: Studien zeigen, dass sich die Laufökonomie verbessern lässt – mit nur fünf Minuten Sprungtraining pro Tag. In diesem Beitrag erfährst du, warum einfache Übungen oft die besten sind, welche Rolle die Achillessehne spielt und wie du mit einem alltagstauglichen Sprungplan direkt loslegen kannst. Jetzt kostenlos herunterladen und die Laufökonomie gezielt verbessern!

Jennifer Eidel
25. Mai2 Min. Lesezeit


Achillessehnen-Tendinopathie: Wenn die stärkste Sehne im Körper nicht mehr belastbar ist!
Achillessehnen-Tendinopathie: Risikofaktoren, Diagnostik und mögliche Therapieansätze

Jennifer Eidel
9. Apr.3 Min. Lesezeit


Spitzenkräfte beim Laufen: Warum sie für Rehabilitation und Belastungsmanagement wichtig sind
Spitzenkräfte beim Laufen verstehen – für gezieltes Belastungsmanagement, effektive Rehabilitation und sinnvolles Krafttraining.

Jennifer Eidel
21. März2 Min. Lesezeit
bottom of page