top of page

Granatapfelkernöl ♡ (punica granatum)

Aktualisiert: 14. Okt. 2020

Mein Öl des Monats - im Oktober! :)

- in Zusammenarbeit mit der Allgäuer Ölmühle*


Schon bei meiner Ankunft in der Allgäuer Ölmühle, fand ich die großen Säcke mit

getrockneten Granatapfelkernen beachtlich! Noch mehr erstaunt hat es mich dann, wie viele Kerne es benötigt, um ca. vier Liter Öl zu gewinnen - nämlich ca. 100kg!

(Deshalb also die vielen großen Säcke!) Aus den winzigen getrockneten Bio-Kernen des Granatapfels lässt sich unter schonender Kaltpressung ein wertvolles Naturprodukt herstellen. Das Öl ist reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, enthält wertvolle Punicinsäure und ist nicht nur zum Kochen, sondern auch zur reichhaltigen Hautpflege nützlich! :)


Ich hab das Öl aus meiner Lieblingsfrucht mal etwas genauer unter die Lupe genommen und mich gefragt, was diese wertvolle Punicinsäure eigentlich ist! :)


Es handelt sich dabei um eine sehr seltene, dreifach ungesättigte Fettsäure, die ihren Namen vom Granatapfel selbst hat und nur in wenigen Ölen vorkommt (ca. 60-85% in 100g Granatapfelkernöl). Sie wird unter anderem zur Bekämpfung des metabolischen Syndroms (Diabetes & Übergewicht) eingesetzt und zur Pflege trockener Haut empfohlen.


Das Bio-Granatapfelkernöl riecht aromatisch und kernig nach Getreide und hat eine schöne leicht gelbliche Farbe. Ich nutze das Öl am liebsten morgens, um meine Haferflocken damit zu verfeinern und gebe es auch gerne mal bei Salaten oder Kräuter-Dips hinzu, weil ich den Geschmack im Vergleich zu anderen Ölen nicht aufdringlich finde und meinen Körper damit zusätzlich mit wertvollen Nährstoffen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren versorgen kann!



Mein Power-Frühstück!


Mein Frühstück besteht meist aus selbst gemachter Granola oder ganz einfach aus Haferflocken mit Chiasamen, Leinsamen, Ingwer und Obst, das ich kurz in einem Topf mit Wasser erhitze, um die Zutaten, besonders das Obst, bekömmlicher zu machen (nach ayurvedischem Ansatz). Anschließend gebe ich Walnüsse, Zimt, Kurkuma und das Granatapfelkernöl und manchmal auch noch etwas Süße in Form von Honig (ca. 1TL) dazu - fertig ist mein Power-Frühstück! :)




Hautpflege mit dem Granatapfelkernöl aus der Allgäuer Ölmühle

Besonders, wenn meine Haut sehr trocken ist z.B. nach einem sonnigen Tag am Berg oder im Winter, wenn sie immer wieder der trockenen Heizungsluft ausgesetzt ist, pflege ich meine Haut und meine Lippen einfach mit dem puren Granatapfelkernöl.


Das Öl ist sooo ergiebig, dass man beim Auftragen ruhig sparsam sein kann! :)

Die enthaltene Punicin-, Linolen- und Linolsäure sowie Antioxidantien (Pflanzenabwehrstoffe) gelten als wertvoll für die Zellerneuerung und da ich eh kein großer Fan von Make-up und langen Abendroutinen im Bad bin, kommt mir das reichhaltige Granatapfelkernöl gerade recht. Schnell und einfach. Natürlich und ergiebig

- UNKOMPLIZIERT! :D


Der Granatapfel ist schon ewig meine Lieblingsfrucht und deshalb hat es mich umso mehr gefreut, dass bei meiner Recherche nicht nur das kaltgepresste Öl, sondern auch die Frucht selbst super abgeschnitten hat. Die enthaltenen Antioxidanzien, Polyphenole und der hohe Phytoöstrogengehalt können viele positive Effekte auf den Körper haben und etliche Studien zeigen, dass der Einsatz von Granatapfel in der Ernährung einen hohen Cholesterinspiegel, Herzkrankheiten (Atherosklerose) und Wechseljahrsbeschwerden bekämpfen helfen kann. Ich gönne mir jetzt jedenfalls noch öfter einen Granatapfel und eine extra Portion Granatapfelkernöl morgens in meinem Power-Frühstück! :)


Zum Granatapfelkernöl der Allgäuer Ölmühle


#allgäu #ölmühle #allgäuerölmühle #granatapfel #punicagranatum #lifestyle #gesundheit


*Bezahlte Partnerschaft


Quellen:

https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2010/daz-35-2010/die-fettsaeuren-in-fetten-wirkstoffoelen

Buch "Dr. James A. Duke Heilende Nahrungsmittel" ISBN 978-3-442-21919-3

https://www.allgäuer-ölmühle.de/produkte/spezialöle/bio-granatapfelkernöl

bottom of page