Füße, Schuhe & Sensorik!
Konventionelle Schuhe sollen uns eine gewisse Stabilität und Kontrolle vermitteln.
Dafür geben sie dem Fuß eine feste Position und Gelenkstellung vor.
Verschiedene Bewegungsmöglichkeiten werden dadurch allerdings reduziert, Spannungsverhältnisse vorgegeben und wichtige Informationen & propriozeptive Reize durch die verbaute Dämpfung sogar monotonisiert oder verhindert.
Weshalb das Feedback unserer Füße so wichtig ist:



Mehr sensorische Informationen können die Stabilität, Körperkontrolle und die Regulation der Körperhaltung im Stand und im Einbeinstand verbessern!
Bedeutet umgekehrt - Schuhe und Socken spielen wahrscheinlich eine große Rolle bei der Qualität der somatosensorischen Reize und vermindern die haltungsbezogene Körperkontrolle!
➡ Lass deine Füße fühlen!
Tipps für die praktische Umsetzung:

- Gehe häufiger barfuß!
- Setze taktile Reize durch anfassen, bewegen, massieren oder rollen auf einem Ball
- Unterstütze die Wahrnehmung mit Naboso Einlegesohlen
(mit dem Code "Jenjoyance10" erhältst du einen Rabatt)
- Übe den Einbeinstand (immer barfuß) und zusätzlich mit geschlossenen Augen
- Weniger ist manchmal mehr! Die Angst vor dem Umknicken ist oft unbegründet, wenn die
Füße sensorisches Feedback aufnehmen und im Umkehrschluss adäquat auf
Reize reagieren können - je weniger sich um den Fuß befindet, desto besser ist
das in den meisten Fällen.
Viel Spaß beim Ausprobieren,
Jen
Wenn du deine Füße aufwecken und nachhaltig stärken möchtest, dann schaue gerne bei meinen Coaching Angeboten vorbei! :)